Kopfzeile

Inhalt

Nr. 12: Rämisbüel

RUHEN, SCHAUEN, HÖREN

Ob Sie auf dieser Bank mehr als einfach ruhen können, hängt vom Wetter und der Jahreszeit ab: Bei klarer Sicht sehen Sie von diesem Aussichtspunkt das Alpenpanorama vom Mürtschenstock bis zur Jungfrau, allerdings unterbrochen durch den bewaldeten Hügel des Gstück. Von Sommer bis Herbst, manchmal auch an warmen Tagen im Winter, hören Sie vielleicht das leise Zirpen eines Insekts. Es ist das Männchen der Waldgrille, das mit den Flügeln striduliert, um ein Weibchen anzulocken. Die Waldgrille ist kleiner als ihre Verwandte in den Wiesen und verträgt weder Trockenheit noch Hitze. Falllaub bietet ihr jederzeit Schutz. Im Prinzip überwintert ihre Larve, doch kann sie in warmen Wintern früher ausgewachsen sein und fängt dann an zu musizieren.

mehr zur Waldgrille


zum interaktiven Plan

Hügelrundweg Effretikon; 12 Rämisbüel
  • Drucken