Nr. 15: Gedenkstein Brästberg
HIER ENDETE EIN BOMBER
An dieser Stelle im Wald endete am 20. Juli 1944 der Einsatz eines amerikanischen Militärflugzeugs. Es war in Friedrichshafen bei einem Bombenabwurf von der deutschen Fliegerabwehr getroffen worden. Die elfköpfige Mannschaft konnte mit dem Fallschirm abspringen - eine Viertelstunde, bevor sich der B-24-Bomber am Brästberg in den Boden bohrte.
Während des zweiten Weltkriegs flogen immer wieder fremde Bomber über Schweizer Gebiet. Fast 200 wurden zur Landung gezwungen, über 50 stürzten ab. Die dank Fallschirm geretteten Soldaten wurden jeweils interniert, die Maschinen oder deren Trümmer aufbewahrt. Nach Kriegsende gingen die Flugzeuge an ihre Besitzer zurück, die Trümmer wurden verschrottet und die Metalle verwertet. Das war bei den hohen Rohstoffpreisen dazumal ein gutes Geschäft.