Kopfzeile

Inhalt

Nr. 14: Obstgarten / Wiese Lochacher

BIODIVERSES KULTURLAND

Solche Blumenwiesen sind im Mittelland selten: Ungedüngt und damit sehr artenreich. Hier blühen im Sommer neben der Margerite und dem Wiesensalbei auch die Wiesenglockenblume und die Karthäusernelke sowie acht Orchideenarten, beispielsweise Spitzorchis und Bienenragwurz.

Auch die Grösse von 7,5 Hektaren macht diesen Fleck zu einem Paradies für Insekten. Gesteigert wird der Naturwert durch die hundert Obstbäume mit grosser Sortendiversität und die hundert Meter lange Hecke. Dieses aus diversen Wildsträuchern bestehende Gehölz bietet Vögeln gute Brutmöglichkeiten. Auch ein seltener Brutvogel des Kulturlands, der Neuntöter, hat hier schon genistet. Er errichtet sein Nest gut geschützt in Dornbüschen und lässt sich nur nieder, wo viele Insekten zu erbeuten sind. Deshalb ist er aus den meisten Agrarflächen mit ihren Monokulturen verschwunden.

mehr über den Neuntöter


zum interaktiven Plan

Obstgarten / Wiese Lochacher
  • Drucken