Kopfzeile

Inhalt

Nr. 16: Rebbuck

HERAUSFORDERNDE MODERNE

Die reformierte Kirche auf dem Hügel wurde 1961 eingeweiht. Damals setzte die Hochkonjunktur in Effretikon eine Welle der Bautätigkeit in Gang, die von 1960 bis 1970 zu einer Verdreifachung der Bevölkerungszahl führte. Entsprechend dieser Wandlung zur Agglomeration erhielt Effretikon eine moderne Kirche nach dem Entwurf des Zürcher Architekten Ernst Gisel. Der Bau wurde von der Fachwelt begeistert kommentiert, der Architekt festigte damit sein Ansehen. In der Kirchgemeinde hingegen wurde der Betonturm mit dem eigenwilligen Dachhut erst nach monatelangen hitzigen Auseinandersetzungen und Abstimmungen hingenommen.

Ein von Silvio Mattioli gestalteter Hahn fand noch weniger Gnade. Er befand sich in Zürich im Exil, bis er 2011 nach 50 Jahren auf dem inzwischen erweiterten Kirchgebäude landen durfte.

Die begehbare Plattform auf dem eigenwilligen Turm ermöglicht eine umfassende Rundsicht.

mehr zum Kirchenbau


zum interaktiven Plan

Hügelrundweg Effretikon; 16 Rebbuck
  • Drucken